ÄÜÅÙÃ÷ ¹Ù·Î°¡±â
º»¹® ¹Ù·Î°¡±â

YES24 Ä«Å×°í¸® ¸®½ºÆ®

YES24 À¯Æ¿¸Þ´º

Global YES24¾È³»º¸±â

Global YES24´Â?

K-POP/K-Drama °ü·Ã»óÇ°(À½¹Ý,µµ¼­,DVD)À»
¿µ¹®/Áß¹® À¸·Î ÀÌ¿ëÇÏ½Ç ¼ö ÀÖ½À´Ï´Ù.

Korean wave shopping mall, sell the
K-POP/K-Drama (CD,DVD,Blu-ray,Book) We aceept PayPal/UnionPay/Alipay
and support English/Chinese Language service

English

íÂ为õó售ïá规 K-POP/K-Drama ßÓ关(CD,图书,DVD) 韩×µßÂù¡îÜ网ó×, ò¨ò¥ ñéÙþ/çÈÙþ Ôõú­èâ结账Û°ãÒ

ñéÙþ

Exclusive ticket sales for domestic and international pop artists

Global yesticket

°Ë»ö

¾î±ú¹è³Ê

2¿ù ÇýÅà ¸ðÀ½
½´ÆÛƯ°¡
1/6

ºü¸¥ºÐ¾ßã±â


¿Ü±¹µµ¼­ Ä«Å×°í¸®¸®½ºÆ®

  • Kants Philosophie der Mathematik

    ¼öÀÔ
    Kants Philosophie der Mathematik [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Koriako, Darius | Felix Meiner | 1999³â 01¿ù
    232,750¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 6,990¿ø
    Diese erste, umfassende Darstellung von Kants Philosophie der Mathematik unternimmt es, die Aussagen Kants uber Mathematik im Kontext seiner jeweiligen philosophischen Problemkonstellation zu verorten. Daruber hinaus werden die Ergebnisse dieser Zuweisungen einer systematischen Evaluation unterworfe...
  • Philosophie und Universit?t

    ¼öÀÔ
    Philosophie und Universit?t [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Schneider, Ulrich J. | Felix Meiner | 1999³â 01¿ù
    232,750¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 6,990¿ø
    Die Universitatsphilosophie als Produktionsstatte dessen, was wir fur Philosophie halten, ist bislang nicht erforscht worden, wohl aus dem Vorurteil heraus, es gabe keine philosophische Praxis, die nicht in den Idealen der Disziplin selbst vorgezeichnet sei.
  • Logik-Vorlesung. Unveroffentlichte Nachschriften II

    ¼öÀÔ
    Logik-Vorlesung. Unveroffentlichte Nachschriften II [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Kant, Immanuel | Felix Meiner | 1998³â 01¿ù
    299,250¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 8,980¿ø
    Kant hielt seit 1765 regelmaßig Vorlesungen uber Logik, denen er ein Exemplar des ?Meierschen Lehrbuchs" von 1752 als Leitfaden zugrunde legte, in welches er fortschreitend Anmerkungen und Erlauterungen eintrug, denen er in seinem Vortrag folgte.
  • Logik-Vorlesungen. Unveroffentlichte Nachschriften I

    ¼öÀÔ
    Logik-Vorlesungen. Unveroffentlichte Nachschriften I [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Kant, Immanuel | Felix Meiner | 1997³â 01¿ù
    232,750¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 6,990¿ø
    Kant hielt seit 1765 regelmaßig Vorlesungen uber Logik, denen er ein Exemplar des ?Meierschen Lehrbuchs" von 1752 als Leitfaden zugrunde legte, in welches er fortschreitend Anmerkungen und Erlauterungen eintrug, denen er in seinem Vortrag folgte.
  • Philosophie im Mittelalter

    ¼öÀÔ
    Philosophie im Mittelalter [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Honnefelder, Ludger / Schrimpf, Gangolf / Wieland, Georg | Felix Meiner | 1996³â 01¿ù
    299,250¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 8,980¿ø
    An einer Fulle von Beispielen wird aufgezeigt, was 'Philosophie im Mittelalter' heißt, wie sie sich entwickelt hat und worin ihre Bedeutung besteht. Fur keine andere Epoche der Philosophiegeschichte gilt, wie sehr die Entdeckung und Einschatzung ihrer philosophischen Bedeutung an die kritische histo...
  • Kants Philosophie des Subjekts

    ¼öÀÔ
    Kants Philosophie des Subjekts [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Klemme, Heiner | Felix Meiner | 1996³â 01¿ù
    282,620¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 8,480¿ø
    Kant entfaltet seine Philosophie des Subjekts vom Anfang der siebziger bis in die neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts hinein im Zusammenhang einer außerst komplexen und vielschichtigen Problemkonstellation.
  • Spinozas Theorie des Menschen

    ¼öÀÔ
    Spinozas Theorie des Menschen [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Bartuschat, Wolfgang | Felix Meiner | 1995³â 01¿ù
    232,750¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 6,990¿ø
    Es ist wohl wahr, daß Spinoza den Menschen als Teil der Natur bestimmt, aber es ist nicht wahr, daß er ihn deshalb als unselbstandigen Teil einer Natur im Ganzen begreift. Die vorschnelle, aber verbreitete Meinung, Spinozas Philosophie sei als ein auf den Monismus der Substanz gegrundetes deduktives...
  • Idee und Grundriss einer nicht-Aristotelischen Logik

    ¼öÀÔ
    Idee und Grundriss einer nicht-Aristotelischen Logik [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Gunther, Gotthard / Mitterauer, Bernhard / Baldus, Claus | Felix Meiner | 1991³â 01¿ù
    299,250¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 8,980¿ø
    Mit seinem epochalen Werk 'Idee und Grundriß einer nicht-Aristotelischen Logik' (1959) legte Gotthard Gunther (1900-1984) den Grundstein fur eine radikal neue Form der philosophischen Betrachtung der ontologischen Einheit des Universums, deren Richtigkeit heute (auch unabhangig von Gunther und in de...
  • Die Urteilstafel

    ¼öÀÔ
    Die Urteilstafel [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Brandt, Reinhard | Felix Meiner | 1991³â 01¿ù
    116,370¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 3,500¿ø
    Diese knapp gefaßte Studie zu einem zentralen Problem der Systematik der "Kritik der reinen Vernunft" gibt eine direkt aus dem Text begrundete Herleitung der Vollstandigkeit der Kantischen Urteilstafel.
  • Bemerkungen in den Beobachtungen uber das Gefuhl des Schonen und Erhabenen (1764)

    ¼öÀÔ
    Kant, Immanuel / Rischmuller, Marie | Felix Meiner | 1991³â 01¿ù
    182,870¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 5,490¿ø
    Mit diesem in seiner Art einmaligen Dokument ist eine Fulle der von Kant in den 1760er Jahren behandelten Themen zuganglich. Dies gilt gleichermaßen fur Asthetik, Moral- und Rechtsphilosophie wie auch Anthropologie. Einleitung und Kommentar fuhren den Leser hin zu der eigentumlichen Arbeits- und Den...
  • Scientia transcendens

    ¼öÀÔ
    Scientia transcendens [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Honnefelder, Ludger | Felix Meiner | 1990³â 01¿ù
    349,120¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 10,480¿ø
    Die Tradition der Metaphysik, auf die sich die Neuzeit bezieht verdankt ihre Physiognomie den systematischen Ansatzen, die den nach Aristoteles ?zweiten" Anfang der Metaphysik im 13. Jhd. Bestimmen. Der Zusammenhang, der die mittelalterliche Metaphysik mit der neuzeitlichen Metaphysik und Metaphysik...
  • Nietzsches Philosophie der ewigen Wiederkehr des Gleichen

    ¼öÀÔ
    Nietzsches Philosophie der ewigen Wiederkehr des Gleichen [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Lowith, Karl | Felix Meiner | 1986³â 01¿ù
    166,250¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 4,990¿ø
    In seiner großen Nietzsche-Studie interpretiert Karl Lowith Nietzsches gesamte Philosophie als geschichtsphilosophischen Versuch, die Entstehung, Entwicklung und mogliche Uberwindung des Nihilismus im abendlandischen Denken zu beschreiben. Als Kern und Angelpunkt von Nietzsches Denken sieht Lowith d...
  • Formale Dialektik

    ¼öÀÔ
    Formale Dialektik [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Hegselmann, Rainer | Felix Meiner | 1985³â 01¿ù
    116,370¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 3,500¿ø
    Der Sache nach geht es in der Arbeit um jenes Reglement, das dem vernunftigsten Argumentieren zugrunde liegt. Es wird haufig angenommen, daß dieses Reglement, das im ubrigen schon Aristoteles in seiner Topik zum Gegenstand der Untersuchung macht, als durch formale Logik systematisiert gelten kann. D...
  • Weder - Noch

    ¼öÀÔ
    Weder - Noch [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Hergemoller, Bernd U. | Felix Meiner | 1985³â 01¿ù
    149,620¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 4,490¿ø
    In diesem Versuch die Frage nach dem ?Sinn des Lebens" als eine umgreifende zentrale Chiffre gegenwartigen Denkens neu zu legitimieren, stellt der Verfasser dem noch immer vorherrschenden desultorischen Entscheidungszwang zum ?Entweder-Oder" das ?Weder-Noch", d.h. den ?aporetischen Agnostizismus" al...
  • Neues System der Logik

    ¼öÀÔ
    Neues System der Logik [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Freytag Gen Loringhoff, Bruno Von | Felix Meiner | 1985³â 01¿ù
    116,370¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 3,500¿ø
    Geleitet von der ubergreifenden Perspektive einer systematischen Rehabilitation und operativen Aufbereitung der ?klassischen" aristotelischen Logik zeigt der Verfasser, wie die reicheren Formen der modernen, beim komplexeren Aussagenkalkul ansetzenden Logistik operativ aus der einfacheren, daher all...
  • Die Krisis der Vernunft

    ¼öÀÔ
    Die Krisis der Vernunft [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Sallis, John | Felix Meiner | 1983³â 01¿ù
    116,370¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 3,500¿ø
    Die Problemlage, von der Sallis ausgeht, ist die noch keineswegs bewaltigte, aber auch nicht mehr mit Aussicht auf Erfolg revidierbare Einsicht, daß die das abendlandische Denken von Beginn an leitende Hoffnung, die dem Menschen gegebene Vernunft biete ihm die Chance zur Erkenntnis des Absoluten und...
  • Beitrage zur Grundlegung einer operationsfahigen Dialektik / Wirklichkeit als Poly-Kontexturalitat

    ¼öÀÔ
    Gunther, Gotthard | Felix Meiner | 1979³â 01¿ù
    216,120¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 6,490¿ø
    Die Arbeiten Gunthers haben mit der Frage, wie sowohl der Dialektik eine operationsfahige Gestalt gegeben als auch die exakten Wissenschaften zu einer dialektischen Theorie ausgebaut werden konnen, zugleich die Moglichkeit eroffnet, die bedeutenden philosophisch-wissenschaftstheoretischen Kontrovers...
  • Grundzuge einer neuen Theorie des Denkens in Hegels Logik

    ¼öÀÔ
    Grundzuge einer neuen Theorie des Denkens in Hegels Logik [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Gunther, Gotthard | Felix Meiner | 1978³â 01¿ù
    166,250¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 4,990¿ø
    Gunthers Untersuchungen zu Hegels Kritik der 'formalen' Logik und ihrer metaphysischen Voraussetzungen demonstrieren die Begrenzung der klassischen, zweiwertigen Logik auf das Thema 'Objektivitat' ('Sein des Seienden'). Zum Verstandnis des zweiten logischen Fundamentalthemas 'Subjektivitat und Refle...
  • Beitrage zur Grundlegung einer operationsfahigen Dialektik / Beitrage zur Grundlegung einer operationsfahigen Dialektik

    ¼öÀÔ
    Gunther, Gotthard | Felix Meiner | 1976³â 01¿ù
    232,750¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 6,990¿ø
    Die Arbeiten Gunthers haben mit der Frage, wie sowohl der Dialektik eine operationsfahige Gestalt gegeben als auch die exakten Wissenschaften zu einer dialektischen Theorie ausgebaut werden konnen, zugleich die Moglichkeit eroffnet, die bedeutenden philosophisch-wissenschaftstheoretischen Kontrovers...
  • Martin Luther

    ¼öÀÔ
    Martin Luther [ Paperback, POD ÁÖ¹®Á¦ÀÛµµ¼­ ]
    Zimmer, Heinrich | Vero Verlag | 2014³â 07¿ù
    76,300¿ø (5% ÇÒÀÎ) Æ÷ÀÎÆ®Àû¸³ 2,290¿ø
    \"In der Reihe der jetzt vielverbreiteten Schriften der deutschen Klassiker alter und neuer Zeit darf Luther, der Ur- und Normalklassiker, der Grunder unserer neuhochdeutschen Sprache und Literatur, nicht fehlen.
SeachAPI:Y



¸ÇÀ§·Î
¿¹½ºÀ̽ʻç(ÁÖ)
´ëÇ¥ : ±è¼®È¯, ÃÖ¼¼¶ó ÁÖ¼Ò : ¼­¿ï½Ã ¿µµîÆ÷±¸ ÀºÇà·Î 11, 5Ãþ~6Ãþ(¿©Àǵµµ¿,ÀϽźôµù) »ç¾÷ÀÚµî·Ï¹øÈ£ : 229-81-37000   Åë½ÅÆǸž÷½Å°í : Á¦ 2005-02682È£ »ç¾÷ÀÚ Á¤º¸È®ÀÎ À̸ÞÀÏ : yes24help@yes24.com   È£½ºÆà ¼­ºñ½º»ç¾÷ÀÚ : ¿¹½ºÀ̽ʻç(ÁÖ)
YES24 ¼ö»ó³»¿ª Á¤º¸º¸È£ °ü¸®Ã¼°è ISMSÀÎÁõȹµæ °³ÀÎÁ¤º¸º¸È£ ¿ì¼ö»çÀÌÆ®
¼ÒºñÀÚÇÇÇغ¸»óº¸Çè ¼­¿ïº¸Áõº¸Çè
°í°´´ÔÀº ¾ÈÀü°Å·¡¸¦ À§ÇØ Çö±Ý µîÀ¸·Î °áÁ¦ ½Ã ÀúÈñ ¼îÇθô¿¡¼­ °¡ÀÔÇÑ ±¸¸Å¾ÈÀü¼­ºñ½º¸¦ ÀÌ¿ëÇÏ½Ç ¼ö ÀÖ½À´Ï´Ù. ¼­ºñ½º°¡ÀÔ»ç½Ç È®ÀÎ
EQUUS5